Bild des Monats September 2025: Jürgen Raap, Wald bei Bad Bertrich, Aquarell(Mischtechnik, 2025

Bär aktuell 352 – 22. Sept. 2025
Stern-Stunden der Presse-Prosa Wenn „Der Stern“ eine Folge der mittlerweile arg altbacken gewordenen ARD-Sonntagabend-Krimis als „Pflegeheim-Tatort“ rezensiert, weiß man nicht so recht, ob damit lediglich gemeint ist, die „Tatort“-Folge spiele in einem Pflegheim, oder ob sich das Wortspiel auf eine bestimmte Altersgruppe innerhalb des ARD-Publikums bezieht, das von den bisweilen reichlich weltfremd anmutenden Drehbuchautoren eher mit betulichen volkspädagogischen Absichten als mit knallharter spannender Abendunterhaltung konfrontiert wird. Markus Söder unterdessen „fetischhaftes Weißwurstgefresse“ vorzuwerfen, fiel bislang keinem „Stern“-Journalisten ein, sondern dem Ex-Politiker Robert Habeck, der wiederum eine solche Formulierung für „neutral“ hält. Wie sehr in Internet-Suchmaschinen die Algorithmen daneben liegen können, beweist in diesen Tagen, da das Münchener Oktoberfest naht, zum Suchbegriff „weißwurstfresser habeck söder“ der Treffer „DeliBest – Fleischrolle mit Hirse“, die sich nach Angabe des Herstellers „speziell für Hunde mit viel Bewegung und höherem Energiebedarf“ eignet, während wiederum im „Stern“ der Autor Nico Fried darauf hinweist, „die direkte politische Verbindung zwischen Bratwurststand und Bundesregierung sieht man daran, dass Söder den Metzgermeister Alois Rainer zum Landwirtschaftsminister erhob, der 2002 die mit 825 Metern bis heute längste Weißwurst der Welt hergestellt hat.“ Natürlich ohne Hirse. Darauf ein „Prosit der Gemütlichkeit.“
Essen und Trinken mit Herrn Bär
Poireau vinaigrette mit Matjes Porreestangenstücke ca. 10 Min. in Salzwasser kochen, Eier separat 6 Min. kochen, in kaltem Wasser abschrecken, schälen, auf Teller mit Gabel zerdrücken. Darauf dann den lauwarmen Porree verteilen, mit Vinaigrette übergießen und mit Petersilie bestreuen. Bei der Vinaigrette vermischt man Ein wenig Gemüsezwiebeln, Senf und Essig miteinander, rührt dann Öl und Kräuter ein. Dieses Vorspeisenrezept aus der französischen Hausfrauenküche lässt sich gut mit holländischen Matjesfilets kombinieren